Fällung
Der Baum steht an einem ungünstigen Standort oder das Grundstück ist nur
schwer zugänglich? Kein Problem. Denn die Seilklettertechnik erlaubt es,
Bäume auf engstem Raum zu fällen und macht den Einsatz schwerer Geräte
überflüssig. Äste und Stämmlinge lassen sich punktgenau abseilen. Unsere
schonende Arbeitsweise verhindert, dass Gartenhäuschen, Spielgeräte oder
Zäune Schaden nehmen.
Bei Bedarf lässt sich die Seilklettertechnik auch mit dem Einsatz eines Autokrans
kombinieren. Dies ist zum Beispiel dann von Vorteil, wenn um die Fällung herum
alles verbaut ist und kein Platz zum Ablegen der Äste bleibt.
Entsorgung der Äste
Egal, ob bei Ihnen Baumpflege oder gar eine Fällung nötig ist – wir kümmern uns
auf Wunsch um die Entsorgung der Äste und Stämmlinge. Auch die Entfernung
des Wurzelstocks zählt zu unseren Aufgaben.
Baumpflege
Der Erhalt gesunder, ästhetischer und verkehrssicherer Bäume ist vorrangiges
Ziel einer fachgerechten Baumpflege. Um dies zu erreichen, gibt es eine Vielzahl
von Maßnahmen gemäß „ZTV-Baumpflege“. Die Arbeiten führen wir in erster
Linie in Seilklettertechnik durch, was eine Baumpflege ohne maschinelle
Unterstützung ermöglicht. Dies bietet den Vorteil, dass sich der Baumkletterer in
der gesamten Krone frei bewegen kann.
Unabhängig vom Standort des Baums und den Gegebenheiten vor Ort führen wir
somit die Pflegemaßnahmen auf eine schonende Art durch. Auch Schäden am
Baum lassen sich auf diese Weise vermeiden.
Im Rahmen unserer Baumpflege bieten wir Ihnen folgende Maßnahmen:
- Totholzentnahme: Zur Sicherung der Bäume und zum Schutz vor Schäden durch
Sturm- und Schneeschäden schneiden wir angebrochene oder abgestorbene Äste
aus.
- Lichtraumprofilschnitt : Der Eigentümer haftet für Schäden, die durch Bäume
entstehen können. Wir kümmern uns darum, dass der für den Verkehr nötige
Platz bei Fahrbahnen, Geh- und Radwegen freigehalten wird.
- Kronenpflege:
- Einkürzen von Kronenteilen:
- Kroneneinkürzen:
- Kronenauslichtung:
- „dynamische“ oder „statische“ Kronensicherung: